Zweite Chance für Farben & Lacke

Bei Farbtonausmusterungen in der Coloristik, Versuchen im Entwicklungslabor oder Testreihen in der Anwendungstechnik: Immer wieder fallen im ADLER-Werk in Schwaz Restmengen von Farben und Lacken an, die qualitativ einwandfrei, aber dennoch nicht mehr verkäuflich sind. Für die Entsorgung sind diese Produkte viel zu schade. Deshalb hat ADLER eine Zusammenarbeit mit dem Tiroler sozialökonomischen Betrieb Verein WAMS gestartet: ADLER stellt kostenlos hochwertige Heimwerker-Lacke und bunte Wandfarben zur Verfügung, die in den Second-Hand-Läden von WAMS angeboten werden.

Bei Farbtonausmusterungen in der Coloristik, Versuchen im Entwicklungslabor oder Testreihen in der Anwendungstechnik: Immer wieder fallen im ADLER-Werk in Schwaz Restmengen von Farben und Lacken an, die qualitativ einwandfrei, aber dennoch nicht mehr verkäuflich sind. Für die Entsorgung sind diese Produkte viel zu schade. Deshalb hat ADLER eine Zusammenarbeit mit dem Tiroler sozialökonomischen Betrieb Verein WAMS gestartet: ADLER stellt kostenlos hochwertige Heimwerker-Lacke und bunte Wandfarben zur Verfügung, die in den Second-Hand-Läden von WAMS angeboten werden.

Gelebte Nachhaltigkeit

Seit mehr als 40 Jahren steht der Verein WAMS für gelebte Nachhaltigkeit. An Sammelstellen in ganz Tirol werden Dinge gesammelt, die eine zweite Chance verdienen: Kleidung und Schuhe, Bücher und Spiele, Geschirr und Elektrogeräte. Sie werden sortiert, gereinigt, repariert und anschließend in Second-Hand-Läden zu reduzierten Preisen angeboten. Dadurch rettet WAMS nicht nur Gebrauchsgegenstände vor der Mülltonne, sondern schafft zugleich wertvolle Arbeitsplätze für Menschen, die es aus unterschiedlichen Gründen am Arbeitsmarkt schwer haben: Langzeitarbeitslose und ältere Arbeitssuche finden hier vorübergehend eine sinnerfüllte Aufgabe und einen Arbeitsplatz, an dem sie Erfahrungen und Qualifikationen sammeln können. „Wir verbinden ökologische Nachhaltigkeit mit sozialer Nachhaltigkeit – das macht die Arbeit von WAMS so besonders“, erklärt Geschäftsführer Christian Kammeringer. Mit ADLER wurde ein Partner gefunden, der sich ebenso aus voller Überzeugung für Nachhaltigkeit engagiert. Helmut Stanzl, bei ADLER für das Thema Recycling und Kreislaufwirtschaft zuständig, betont: „Bei dieser Zusammenarbeit gibt es nur Gewinner. Wir können das Sortiment der WAMS-Läden mit unseren Qualitätsprodukten erweitern, sozialen Mehrwert schaffen und gleichzeitig unsere Lackreste vor der Entsorgung bewahren – und die WAMS-Kund/-innen freuen sich über die tolle Auswahl bunter Lacke und Wandfarben!“

© by adler-lacke.com