Holz in Harmonie – mit Legno Smart-Öl von ADLER
Mit dem neuen Legno Smart-Öl von ADLER fällt es jetzt noch leichter, Holz in den schönsten Tönen zu gestalten und harmonische Farbkonzepte zu entwickeln und umzusetzen.
12.09.2025
Holz ist so schön. Und so vielfältig. Ob als Tischchen, Schrankfront oder Parkettboden, Fensterrahmen oder Wandverkleidung – das nachhaltige Material macht sich immer gut. Abwechslung bringen dabei nicht nur Fichte, Eiche, Nuss & Co. ins Haus – mit seiner breiten Beschichtungspalette erweitert Österreichs führender Lackhersteller ADLER die Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten nahezu ins Unendliche. Den Olymp der Oberflächen-Vielfalt erklimmt ADLER nun mit dem neuen Legno Smart-Öl: Fortuna, Kronos, Artemis & Co. sorgen noch schneller und einfacher für robuste, widerstandsfähige Oberflächen in den schönsten Tönen!
Inspiration mal drei
Um vorzuführen, wie sich verschiedene Holzelemente in abgestimmten Farbtönen zu einem eleganten Wohndesign verbinden lassen, hat ADLER drei neue Inspirations-Boards zusammengestellt: Die Collage „Crimson Flame“ setzt ein starkes Statement und zeigt, wie unterschiedlich dieselbe Holzart daherkommen kann: Einer runden Eichentischplatte wurde mit Legno Smart-Öl im Farbton „Artemis“ ein intensiver, dunkelbrauner Look verpasst – und nicht nur das! Mit nur einem Auftrag garantiert das neue 2K-High-Solid-Öl langlebigen, hochwertigen Schutz. Deshalb eignet es sich auch bestens für Parkett – hier wurde mit der farblosen Variante die natürliche Schönheit der Eiche angefeuert. Das Trio voll macht ein Eichenelement, das mit der Beize Arova Flex im dunkelgrauen Farbton Gneis veredelt und mit dem Wasserlack Bluefin Unistar G10 matt ablackiert wurde. Als moderner Akzent eignet sich dazu eine Fläche in rauer Betonoptik (ADLER Betoneffekt Daiquiri und Bluefin Top Antiscratch G10) besonders gut. Passende Ergänzungen sind nicht nur der weinrote Hintergrund im Farbton „Mein Herz“ aus dem ADLER 1200-er-Fächer, sondern auch ein kräftiges Schwarz (Alpendohle) und frisches Grün (Latsche) aus der ADLER Alpine Selection. Die funkelnden Effekte der Brilliant-Metallic-Kollektion von ADLER bieten sich für Details und Accessoires an.
Götterdämmerung
Im hellen, nordischen Stil präsentiert sich hingegen die Collage „Arctic Dawn“. Der Farbton „Fortuna“ des Legno Smart-Öls verleiht der Küchenfront aus Eiche eine kühle, zurückhaltende Optik. Als Kontrast dazu wird Nussholz mit der Beize Arova Classic im Farbton „Nussbaum Dunkel“ noch satter und gleichmäßig betont. Dazu gesellt sich wieder ein Beton-Element – diesmal allerdings mit Bluefin Pure-Concrete in der spritzfähigen Variante auf Wasserbasis ausgeführt. „Hüttenzauber“ und „Bergsee“ aus der ADLER Alpine Selection sorgen für himmlisch schöne Farbtupfen.
Am richtigen Weg
Die beliebten Trendhölzer Nuss und Eiche sind auch die Zutaten für „Rustic Trail“: Das mit Legno Smart-Öl farblos geölte (und dadurch auch wunderbar rutschfeste) Eichenparkett verträgt sich bestens mit Nussholz, das der Wasserlack Bluefin Softmatt schützt, aber trotzdem wie unbehandelt wirken lässt. Zum Ausblick in die Natur lädt ein tiefschwarzes Fenster ein: Dafür wurde Fichte mit dem Aquawood Diamond Fensterbeschichtungssystem von ADLER mit ultimativer Beständigkeit versehen. Die sanften Farbtöne „Mistel“ & „Herzgespann“ runden den natürlichen Outdoor-Charakter stimmig ab.
ADLER – In unseren Adern fließt Farbe
Mit rund 730 Mitarbeiter/-innen ist ADLER Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln. 1934 von Johann Berghofer gegründet, wird das Familienunternehmen heute in der dritten Generation von Andrea Berghofer geführt. Rund 21.000 Tonnen Lack verlassen jährlich das Schwazer Werk und gehen an Kunden in über 30 Ländern weltweit. ADLER hat Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Italien, Polen, den Niederlanden, der Schweiz, Tschechien und der Slowakei; einziger Produktionsstandort ist die ADLER-Werk Lackfabrik in Schwaz / Tirol (A). Innovation und Nachhaltigkeit sind die Grundlagen der Unternehmensstrategie. ADLER bekennt sich zu aktivem Klimaschutz und arbeitet kontinuierlich daran, den ökologischen Abdruck des Unternehmens zu verbessern und nachhaltige Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.
© by adler-lacke.com