Das volle Programm: Malerlack-Komplettsortiment auf Wasserbasis von ADLER

Eine verlässliche Grundierung für jeden Untergrund? Wirksame Fleckenisolierung? Eine füllige Zwischenbeschichtung für gleichmäßige Oberflächen? Ein widerstandsfähiger Decklack? Bei ADLER finden Maler-Profis zukunftsweisende Wasserlacke für jeden Anwendungszweck!
01.09.2025

Wasserlacke sind die smarte Wahl für starke Oberflächen. Die emissionsarmen Beschichtungen sind nicht nur gut für Umwelt & Klima, sondern auch für den Maler und seine Kunden: Sicherheitsrisiken werden reduziert, es gibt keinen unangenehmen Lösemittelgeruch, die Räume können nach Abschluss der Arbeiten sofort genutzt werden. Und vor allem: Moderne Wasserlacke erfüllen die höchsten Qualitätsansprüche, von unkomplizierter Verarbeitung und rascher Trocknung bis hin zu widerstandsfähigen und fehlerfreien Oberflächen. Bei ADLER finden Maler-Profis das passende Produkt für jeden Anwendungszweck: Vom Isoliergrund über den neuen Aqua-Filler bis zum Decklack in jedem Farbton – auf Wunsch auch in einer besonders edlen Ultramatt-Variante.

Von Grund auf richtig

(Renovier-)Anstriche auf alten Holzuntergründen sind eine ganz spezielle Herausforderung. Abgebaute Holzinhaltsstoffe oder Altanstriche können durch den Decklack durchschlagen und für Verfärbungen sorgen, auch Nikotin-, Wasser- oder Fettflecken bereiten oft Probleme. Dafür hat ADLER den Aqua-Isoprimer CT PRO (neuer Produktname ab 2026: Vivido Aqua-Primer ISO CT) entwickelt: Mithilfe der modernen Cationic-Technology werden Flecken und Holzinhaltsstoffe verlässlich isoliert, daneben garantiert die Grundierung perfekte Haftung. Für Anstriche auf Kunststoff und Metall greift man einfach zur Rostschutz-Grundierung Aqua-Multiprimer PRO (neu: Vivido Aqua-Primer Multi).  

Gut gefüllt

Der jüngste Neuzugang im Wasserlack-Sortiment von ADLER ist der Vivido Aqua-Filler: Ein deckender Vorlack mit hoher Fülle, ideal zum Ausgleich von kleinen Rissen und Unebenheiten etwa auf Innentüren, Wand- oder Deckenpaneelen. Mit kurzen Trocknungszeiten und hervorragender Schleifbarkeit ist der Füller hervorragend zu verarbeiten und garantiert glatte, gleichmäßige Oberflächen.

Welche Farbe darf’s sein?

Sind alle Vorarbeiten erledigt, fehlt nur noch der letzte Baustein zum Lackier-Erfolg: Der wasserbasierte Decklack Aqua-Nova PRO (neu: Vivido Aqua-Finish Nova), ein wahrer Alleskönner. In jedem Farbton, matt oder seidenglänzend – stets ist eine dauerhaft schöne Oberfläche garantiert, denn der Lack ist äußerst widerstandsfähig, farbtonstabil und vergilbungsfrei. Alternativ kann man auch zum Universallack Vivido Varicolor greifen – für Innen und Außen, für jeden Untergrund und jeden Farbton, verlässlich und unkompliziert. Für eine besonders matte Optik hat ADLER Vivido Aqua-Edelmatt im Sortiment. Der Lack sorgt für ein stumpfmattes, mineralisches Finish auf Decken und Wänden, Möbeln und Heizkörpern – und auch sichtbare Lüftungs- und Kabelkanäle, Metallträger oder Betonelemente können in einer einheitlichen Optik mitlackiert werden.

Sorgenfreie Verarbeitung

Funktionalität und Oberflächenqualität sind das eine – nicht weniger wichtig sind die Verarbeitungseigenschaften. „Unser Ziel ist es, ADLER-Kunden mit unseren Produkten die Arbeit zu erleichtern“, betont Alexander Ringler, Spartenleiter für den Bereich Maler & Farbenhandel. Das Wasserlack-Sortiment von ADLER lässt dabei keine Wünsche offen: Die Produkte sind im Systemaufbau aufeinander abgestimmt, punkten durch guten Verlauf, hohe Standfestigkeit und kurze Trocknungszeiten und lassen sich universell verarbeiten – für die rationelle Beschichtung großer Flächen sogar mit dem Spritzgerät. „Effizienz ist ein zentraler Erfolgsfaktor für jeden Malerbetrieb“, betont Alexander Ringler. „Mit unseren Lacken bieten wir verlässliche Problemlöser für jeden Anwendungszweck – auch bei besonders herausfordernden Aufgabenstellungen.“

ADLER – In unseren Adern fließt Farbe

Mit rund 730 Mitarbeiter/-innen ist ADLER Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln. 1934 von Johann Berghofer gegründet, wird das Familienunternehmen heute in der dritten Generation von Andrea Berghofer geführt. Rund 21.000 Tonnen Lack verlassen jährlich das Schwazer Werk und gehen an Kunden in über 30 Ländern weltweit. ADLER hat Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Italien, Polen, den Niederlanden, der Schweiz, Tschechien und der Slowakei; einziger Produktionsstandort ist die ADLER-Werk Lackfabrik in Schwaz / Tirol (A). Innovation und Nachhaltigkeit sind die Grundlagen der Unternehmensstrategie. ADLER bekennt sich zu aktivem Klimaschutz und arbeitet kontinuierlich daran, den ökologischen Abdruck des Unternehmens zu verbessern und nachhaltige Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.

© by adler-lacke.com