Jubel für die Jubilare: Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim ADLER Betriebsabend geehrt
35, 40, 45 Jahre: „Wenn Menschen so lange in einem Unternehmen bleiben, muss die Firma einiges richtig machen“, brachte es ein Jubilar in seiner Dankesrede auf den Punkt. Der alljährliche ADLER Betriebsabend steht für Wertschätzung, Zusammenhalt, Loyalität und Gemeinschaft!
14.11.2025
„Das Gesamtpaket im ADLER-Werk stimmt“, ist Peter Kostenzer überzeugt. Der IT-Experte feierte beim diesjährigen ADLER Betriebsabend sein zehnjähriges Dienstjubiläum, blickt aber immer noch staunend zu anderen Kollegen auf: Seit 45 Jahre schupft Robert Höflinger Bestellungen und Werbemittel. Martin Alberth tüftelt schon mehr als 40 Jahre lang im Labor an immer noch besseren Beschichtungen für die Kunden. Und Herwig Koidl sorgt mit der Erfahrung aus 40 ADLER-Arbeitsjahren dafür, dass alle Lack-Lieferungen pünktlich beim Kunden eintreffen. „So lange Zeit verbringen Menschen nur an einem Ort, an dem sie sich geschätzt, verstanden und wohl fühlen“, sprach der Dankesredner den mehr als 300 Anwesenden beim großen Mitarbeiterfest der ADLER-Werk Lackfabrik aus der Seele. Begeistert applaudierten sie den 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Silbersaal Schwaz für insgesamt 670 Jahre ADLER-Treue auf die Bühne gerufen wurden.
Gemeinschaftsgeist
Die Ehrung der Jubilare ist der Höhepunkt des ADLER Betriebsabends – daneben stehen aber auch ganz viel Geselligkeit, gute musikalische Unterhaltung und ein köstliches Abendessen auf dem Programm. In der Silent-Disco tobte zu späterer Stunde das Tanzfieber, die Fotobox lieferte unzählige witzige Erinnerungsschnappschüsse. Außerdem wurden mehr als 40 neue Team-Mitglieder vorgestellt und erlebten zum ersten Mal, was die ADLER-Familie ausmacht: Gemeinsam arbeiten, gemeinsam wachsen und gemeinsam feiern!
ADLER – In unseren Adern fließt Farbe
Mit rund 730 Mitarbeiter/-innen ist ADLER Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln. 1934 von Johann Berghofer gegründet, wird das Familienunternehmen heute in der dritten Generation von Andrea Berghofer geführt. Rund 21.000 Tonnen Lack verlassen jährlich das Schwazer Werk und gehen an Kunden in über 30 Ländern weltweit. ADLER hat Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Italien, Polen, den Niederlanden, der Schweiz, Tschechien und der Slowakei; einziger Produktionsstandort ist die ADLER-Werk Lackfabrik in Schwaz / Tirol (A). Innovation und Nachhaltigkeit sind die Grundlagen der Unternehmensstrategie. ADLER bekennt sich zu aktivem Klimaschutz und arbeitet kontinuierlich daran, den ökologischen Abdruck des Unternehmens zu verbessern und nachhaltige Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.
© by adler-lacke.com