Mehr als nur Handwerk – Stilberatung in Perfektion: ADLER-Kunde Aufschnaiter zeigt vor, wie’s geht

Ein meisterhaft gearbeitetes Möbelstück allein reicht heute nicht mehr aus: Vom Tischler oder Schreiner erwarten sich die Kunden immer öfter eine umfassende Einrichtungsberatung. Mit einer große Auswahl an mit ADLER-Lacken und -Beizen beschichteten Hölzern, Wandgestaltungsmöglichkeiten, Metalloberflächen, Teppichen und Stoffen zur Kombination setzt das Tiroler Unternehmen Aufschnaiter Interior diese Anforderung um.
24.07.2025

Das Einrichtungshaus Aufschnaiter in St. Johann in Tirol ist aus einer kleinen Tischlerei hervorgegangen. 1960 gründete Egid Aufschnaiter einen Ein-Mann-Betrieb - und auch heute noch ist die Werkstatt das Herzstück des mittlerweile zum überregional bedeutenden Interior-Ausstatter mit mehr als 70 Mitarbeitern gereiften Unternehmens. Denn zwischen den Designermöbeln von Rolf Benz, Minotti, Poliform & Co spielt noch immer klassische Handwerkskunst die Hauptrolle. „Wir fühlen uns mit dem Rohstoff Holz und der Tradition tief verbunden und können dadurch individuelle Gesamtlösungen anbieten, die Sonderanfertigungen nach Maß und hochwertige Markenmöbel geschickt miteinander kombinieren“, erzählt Hans Aufschnaiter.

Raumforschung

Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist dabei eine eigens eingerichtete Abteilung: In der „Raumforschung“ steht eine umfangreiche Materialsammlung zur Verfügung, um Ideen reifen zu lassen und weiterzuentwickeln: Ganz nach dem Motto „Tüfteln, ausprobieren, verwerfen - und alles wieder von vorne“ werden unterschiedliche Materialien, Farbkombinationen und Textilien zusammengefügt, bis ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Harmoniert das mit Arova Ultra von ADLER markant positiv gebeizte Fichtenholz mit Leder in sanftem Rot? Sieht dazu ein heller Stein gut aus? Oder doch lieber eine mit ADLER Pigmopur anthrazitfarben lackierte MDF-Front? Die Möglichkeiten, die sich auch dank der breiten Farbton- und Produktpalette von ADLER eröffnen, sind nahezu unbegrenzt. So entstehen komplexe, bis ins letzte Detail ausgefeilte Einrichtungskonzepte, die das Aufschnaiter-Team schließlich in höchster handwerklicher Präzision umsetzt. Mit den eigens kreierten Designlinien Nordic Nature, New Country & Chalet interpretiert der Komplettausstatter Wohndesign völlig neu und überzeugt dabei durch zeitlose Eleganz.

Inspiration

Die umfassende Herangehensweise von Aufschnaiter können sich durchaus auch kleinere Betriebe zum Vorbild nehmen. Mit Farbkarten, -fächern und Musterflächen gibt ihnen ADLER dafür hilfreiche Werkzeuge in die Hand. Inspiration liefern auch die von Österreichs führendem Lackhersteller in Zusammenarbeit mit der Architektin Barbara Poberschnigg kreierten „Woodboards“ – eigens zusammengestellte Materialcollagen zu verschiedenen Wohnstilen, wie „Mountain Lake“ oder „Nature & Soul“. Für die Schreiner bietet sich so die Gelegenheit, sich ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen und sich noch klarer als Experte für individuelle Wohnlösungen zu positionieren. Kunden lassen sich viel leichter begeistern, wenn sie Originalmuster von Hölzern und Stoffen mit den eigenen Augen sehen und angreifen können. Daraus ergeben sich aber auch Umsatzpotenziale: Zusätzlich zum Einrichtungsstück können noch andere hochwertige Materialien mitverkauft werden – beispielsweise besondere Beschläge, Griffe oder Stoffbezüge. Mit etwas Gespür für Formen und Farben, einem Auge für Trends und Design und ehrlicher Begeisterung für Wohnräume und die Menschen, die darin leben, können Tischler und Schreiner also noch viel mehr aus ihrer Handwerkskunst machen – so wie Aufschnaiter!

ADLER – In unseren Adern fließt Farbe

Mit rund 730 Mitarbeiter/-innen ist ADLER Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln. 1934 von Johann Berghofer gegründet, wird das Familienunternehmen heute in der dritten Generation von Andrea Berghofer geführt. Rund 21.000 Tonnen Lack verlassen jährlich das Schwazer Werk und gehen an Kunden in über 30 Ländern weltweit. ADLER hat Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Italien, Polen, den Niederlanden, der Schweiz, Tschechien und der Slowakei; einziger Produktionsstandort ist die ADLER-Werk Lackfabrik in Schwaz / Tirol (A). Innovation und Nachhaltigkeit sind die Grundlagen der Unternehmensstrategie. ADLER bekennt sich zu aktivem Klimaschutz und arbeitet kontinuierlich daran, den ökologischen Abdruck des Unternehmens zu verbessern und nachhaltige Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.

© by adler-lacke.com