Oberfläche in Bestform
Bei der Prämierung der herausragendsten Gesellenstücke im Rahmen des Tischler-Nord-Wettbewerbs „Die Gute Form 2025“ auf der Messe infa in Hannover verlieh ADLER den erstmalig ausgelobten Sonderpreis „Oberfläche“ an Leonie Feuerstack. Herzlichen Glückwunsch!
30.10.2025
„Dieser Wettbewerb ist ein lebendiger Beweis für die Innovationskraft unseres Handwerks“, betonte Andree Zoppke, Landesinnungsmeister des Verbands des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen (Tischler Nord), bei der feierlichen Veranstaltung. Gemeinsam mit Ralf Klebe, Obermeister der Tischler-Innung Hannover, und Claudia Klemm, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin von Tischler Nord, führte er durch die Gala. 39 beeindruckende Arbeiten waren heuer ausgestellt, warben um die Gunst der Jury und überzeugten mit Einfallsreichtum sowie meisterhafter Ausführung!
Präzision
Während sich Farin Jan Schultze (Tischlerei Gröne, Bremen) mit seinem Schreibtisch aus Nuss vor Lena Hoppe (Tischlerei Niemeyer, Bodenwerder) und ihrem Sideboard in Esche und Kalkstein sowie Dana Jeschar (Tischlerei Trauernicht, Großfehn) mit einem Flurmöbel in Eiche den ersten Platz sicherte, wurde dem ADLER-Verkaufsleiter für das holzverarbeitende Gewerbe in Deutschland Mitte / Nord, Heico Cuwalsky, eine besondere Ehre zuteil: Er durfte mit Leonie Feuerstack von der Tischlerei Reinecke Holzbearbeitung, Ilsenburg, die Gewinnerin des von ADLER gestifteten Sonderpreises „Oberfläche“ auf die Bühne rufen. Vor mehr als 150 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern lobte er die Jung-Gesellin für die präzise Ausführung der herausfordernden Lackierung ihres Schminktisches: Die feingliedrigen, schmalen Korpusformen erforderten eine besonders sorgfältige Beschichtung in mehreren Arbeitsschritten, um ein gleichmäßiges, makelloses Finish zu erzielen. „Die Oberfläche des Schminktisches besticht durch außergewöhnliche Homogenität, Tiefe und Brillanz – ein Ergebnis, das nur durch ein tiefes Verständnis für Material, Werkzeug und Prozess möglich ist“, heißt es in der Jurybegründung.
Begeisterung
Dieses Verständnis für die Bedeutung der Oberflächengestaltung zu fördern, liegt ADLER besonders am Herzen. Deshalb freute sich Heico Cuwalsky sehr über die Gelegenheit, die Leistungsschau des Handwerks mit dem Sonderpreis-Sponsoring zu unterstützen und bei dem wichtigen Branchenevent vor Ort zu sein: „Ich bin begeistert von der Kreativität und den handwerklichen Fähigkeiten unserer Nachwuchs-Tischlerinnen und -Tischler“, teilte er die Begeisterung mit dem Fachpublikum und tausenden Messebesuchern, die die schönen Stücke ausgiebig bewunderten.
© by adler-lacke.com