Tobias Gertloff: Der Prozesstechniker

Tobias Gertloff war 2020 der erste Chemieverfahrenstechniker, der bei ADLER ausgebildet wurde. Aus seinem Büro blickt er heute in die modernste Wasserlackfabrik Europas – wenn er nicht gerade selbst an einer der digital gesteuerten Produktionsanlagen steht.
01.01.2020

Was ist dir von deinen Anfängen als Lehrling in Erinnerung geblieben?

Ich war von der ersten Stunde weg gleich voll gefordert, das fand ich cool. Ich erinnere mich noch gut an den ersten Arbeitsauftrag meiner Ausbildnerin: eine lange Versuchsreihe zur Viskosität von Lacken. Da war ich am Anfang ordentlich nervös, aber auch stolz, dass ich gleich eine richtige Aufgabe bekommen habe – und ich glaube, ich habe sie auch ganz gut gemeistert.

Wie hat sich dein weiterer Karriereweg bei ADLER entwickelt?

Meine Lehre war sehr vielseitig. Ich habe einerseits viel Zeit in den verschiedenen Laborabteilungen verbracht, andererseits aber auch in der Produktion. Direkt nach dem Lehrabschluss bin ich ins Team der Prozesstechnik gewechselt. Wir sind sozusagen die Schnittstelle zwischen Produktion und Labor.

Was gefällt dir an deiner Arbeit besonders?

Wenn im Labor ein neues Produkt entwickelt wurde, dann ist es unsere Aufgabe, die entsprechenden Produktionsabläufe zu planen. Dieses „Upscaling“ des Lack-Rezepts und das Programmieren der Anlagen ist jedes Mal eine spannende Herausforderung. Überhaupt ist die Arbeit sehr abwechslungsreich: Manchmal verbringe ich den ganzen Tag vor dem Computer, dann schraube ich an Maschinen oder teste neue Geräte, ich habe viel Kontakt zu den Kollegen im Labor, in der Betriebstechnik, in Einkauf und Produktion – da ist kein Tag wie der andere.

Profitierst du heute noch von dem, was du damals als Lehrling gelernt hast?

Ich habe in meiner Lehre einerseits viel Grundlagenwissen erworben, etwa dazu, wie man Projekte bearbeitet oder Versuchsreihen entwickelt. Andererseits konnte ich mich auch schon früh mit den vielen unterschiedlichen Anlagen bei uns im Werk beschäftigen und kenne auch die Abläufe im Labor sehr gut. Dieses vielseitige Knowhow ist für meine heutige Arbeit extrem hilfreich.

© by adler-lacke.com