Ⓒ Sergey_Savchenko_+380671330666 | © Mriya kitchens, Ukraine

Küchentraum frei im Raum

Wenn wir an eine Küche denken, ist es meist ein ganzer Raum, der uns in den Sinn kommt. Vollgefüllt mit Hochschränken, Regalen, Arbeitsplatten, Ablageflächen; jeder Zentimeter bis unter die Decke ausgenützt und verbaut. Viel Aufwand, wenn man bedenkt, dass eine Küche im Grunde nur zwei Aufgaben zu erfüllen hat: Kochen und Verstauen. Dafür soll sie Platz bieten, das soll sie uns so einfach wie möglich machen. Der ukrainische Designer Vitaliy Ivakhov besinnt sich auf diese Basisfunktionen und hat daraus ein reduziertes Küchenkonzept entwickelt, das die Essenz des Kochens in einem einzigen, freistehenden Küchenblock zusammenfasst: Knapp umrissen, simpel, ohne großen Aufwand umzusetzen, aber auch flexibel an die verschiedensten Situationen und Bedürfnisse anpassbar – wie ein gutes Rezept!

© Mriya kitchens, Ukraine
© Mriya kitchens, Ukraine
© Mriya kitchens, Ukraine
© Mriya kitchens, Ukraine

Platzwunder

„Mriya“ nennen sich der kleine Küchentraum nicht umsonst, den Mriya ist das ukrainische Wort für „Traum“. Und ein wenig nehmen Name und Logo wohl auch bei der berühmtesten „Mriya“ Anleihe – dem längsten und schwersten Flugzeug der Welt, das leider 2022 durch den russischen Angriff zerstört wurde. Aber wie die Antonow An-225, die einst die Raumfähre Buran transportierte, ist auch der Küchenblock ein Wunder der Bau- und Staukunst. Es erscheint unglaublich, was sich alles in den kompakten Maßen unterbringen lässt – und dadurch mit einem einzigen Handgriff zu erreichen ist. Weinglas und Zitronenpresse, Gewürzstreuer und Kartoffelkiste: Jedes Teil hat seinen Platz, was gebraucht wird, ist da: „Wir stellen ganz klar das Kochen selbst in den Mittelpunkt – unsere Küchen sind auf diese Aufgabe zugeschnitten und nicht durch die Raumgeometrie beschränkt“, erklärt Ivakhov, der seit 1996 an der perfekten Küche feilt. Der Mriya-Monoblock lässt sich nun ohne große Ausmess-Mühe einfach in den Raum stellen – und später genauso leicht mitnehmen oder austauschen. Größere Vorbereitungsarbeiten sind nicht erforderlich, das Aufstellen erfolgt an einem Tag. Und wenn doch mehr Stauraum gefragt ist, können flexible Bambus-Regale in einer offenen, leichten Optik ergänzt werden.

Gestaltungsvielfalt

So standardisiert die Maße und Module sein mögen, so groß ist trotzdem die Gestaltungsvielfalt – dank Beschichtungen von ADLER: Ob die Küche in edlem Pigmopur-Weiß oder einem anderen Farbton daherkommen soll, in mit Bluefin Terra-Diamond lackiertem Walnuss-Furnier oder in einer eleganten Palisander-Optik (Arova Spritzbeize Kognak und Aduro Legnopur): Die Lacke und Beizen, die der Hersteller über den langjährigen ADLER-Partner in der Ukraine – das engagierte Team von Living Wood rund um Nadiia Rodionova – bezieht, lassen die Traum-Küche so richtig durchstarten!

© by adler-lacke.com